Liebe Eltern, 

das Helmholtz-Gymnasium Zweibrücken bietet für alle Grundschülerinnen und -schüler der 4. Klassen einen Schnuppertag zum Kennenlernen unseres Ganztagsangebots an.

Unsere „Ganztagsschule in Angebotsform“ können Schülerinnen und Schüler von Montag bis Donnerstag von 13.00 bis 15.40 Uhr bzw. bei Bedarf auch bis 16.00 Uhr besuchen. Der Ganztag beginnt mit der Möglichkeit, in der Schule ein Mittagessen einzunehmen. Danach machen die GTS-Kinder in der Lernwerkstatt ihre Hausaufgaben und nehmen an verschiedenen Arbeitsgemeinschaften aus unterschiedlichen Bereichen, je nach Interesse und Neigung, teil. Hierzu können Sie sich nochmals gezielt in unserem Flyer oder auf unserer Homepage (https://www.helmholtz-zweibruecken.de) informieren.

Um Ihrem Kind einen Einblick in den Ablauf der Ganztagsschule zu ermöglichen, laden wir Ihr Kind zum einem Schnuppertag ein, der am Dienstag, den 09.01.2024, von 13.30 bis 15.40 Uhr, stattfindet.

Die Grundschülerinnen und -schüler werden nach der Begrüßung durch die Schulleitung und das GTS-Lehrerteam zu einem Mittagessen eingeladen, das von unserem Caterer zubereitet wird. Im Anschluss erkunden die Schülerinnen und Schüler das Schulgebäude und alle Räume der GTS, wie etwa die Lernwerkstatt, die Projekträume, den Raum der Stille sowie unseren Aufenthaltsraum, und erhalten Informationen zum Ablauf der GTS, insbesondere zu den Lernzeiten und den angebotenen AGs. Darüber hinaus können die Schülerinnen und Schüler in aktuell laufenden AGs, wie zum Beispiel Experimentieren, Table Top, Judo, Spiel und Spaß, Selbstverteidigung und 3D-Druck, mitmachen.

Anmelden können Sie Ihr Kind bis zum 13.12.2023 per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder telefonisch unter 06332-92540. Bitte vermerken Sie bei einer Anmeldung per Mail den Namen des Kindes, die Grundschule sowie Ihre Kontaktdaten wie Anschrift und Telefonnummer, unter der Sie an diesem Tag zu erreichen sind. Gerne beantworten wir Ihnen vorab auch noch etwaige offene Fragen.

Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag mit allen interessierten Grundschülerinnen und Grundschüler. 

 

Herzliche Grüße

Kerstin Kiehm

Schulleiterin

Aktuelle Informationen

Anmeldewoche 2024

Sehr geehrte Eltern,

zunächst möchten wir uns herzlich für Ihren Besuch bei unseren Infoveranstaltungen bedanken. Wir hoffen, wir konnten Ihnen einen umfassenden und vor allem anschaulichen Einblick in unsere Schule gewähren. 

Sofern Sie Ihr Kind bei uns anmelden möchten, haben wir die nachfolgenden Informationen für Sie zusammengestellt.

Die Anmeldewoche findet von Montag, 29.01.2024, bis Freitag, 02.02.2024, zu nachfolgenden Zeiten statt:

Montag – Freitag:           8.00 – 12.00 Uhr 

Montag – Donnerstag:  14.00 – 16.00 Uhr

Vorausgehen muss eine telefonische Anmeldung in unserem Sekretariat (06332-92540), damit wir die Anmeldung zeitlich gestaffelt und somit koordiniert durchführen können. Hierzu stehen Ihnen während der oben angegebenen Zeiträume ausreichend Termine im Viertelstundentakt zur Verfügung. Diese Termine können ab dem 08.01.2024 telefonisch gebucht werden.

Um das Prozedere der Anmeldung vor Ort zu entlasten, stellen wir Ihnen hier zeitnah alle Anmeldeunterlagen zum Download bereit. Sie können die Unterlagen dann zu Hause ausdrucken und in Ruhe ausfüllen. Dies ist aber kein Muss, Sie können die Anmeldeunterlagen auch bei Ihrem Termin in der Schule ausfüllen. 

Sollten Sie noch Fragen zu unserer Schule oder zum Anmeldeverfahren haben oder ein zeitnahes  Beratungsgespräch wünschen, melden Sie sich bitte unter 06332-92540 oder per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Wir sind sehr gerne für Sie da!

Wir freuen uns darauf, Sie in unserer Anmeldewoche bei uns begrüßen und Sie kennenzulernen zu dürfen. Bis dahin wünschen wir Ihnen alles Gute!

Herzliche Grüße

Ihr Schulleitungsteam


Infoabend Do. 16.11., 19:00 + Infotag Sa. 18.11., 8:00-12:30

Liebe Schülerinnen und Schüler der Grundschulen, liebe Eltern,ganz herzlich möchten wir euch/Sie zu unseren diesjährigen Infoveranstaltungen zum Übertritt auf die weiterführende Schule am Helmholtz-Gymnasium einladen. Am Donnerstag, den 16.11., 19.00 Uhr, werden wir interessierten Eltern im Rahmen eines Infoabends alles Wissenswerte über unser Gymnasium vorstellen: unser schulisches Profil, die pädagogischen Schwerpunkte, die Orientierungsstufe, unser Zusatzangebot sowie unsere Ganztagsschule in Angebotsform. Neben Mitgliedern der Schulleitung stehen Ihnen hier auch Schülerinnen und Schüler als Ansprechpartner zur Verfügung.Am Samstag, den 18.11., von 8:00 Uhr bis 12.30 Uhr, dürfen wir dann die Schülerinnen und Schüler der Grundschulen mit ihren Eltern zu unserem Infotag bei uns begrüßen.
An diesem Tag besteht für euch/Sie die Möglichkeit, unsere Schule kennenzulernen. Präsentationen, Ausstellungen, Mitmachprojekte sowie Informationsstände geben Einblick in die vielfältigen Angebote der Schule. Schulleitung, Lehrkräfte sowie Mitglieder des Schulelternbeirates beraten Sie gerne in persönlichen Gesprächen.

Darüber hinaus bieten wir euch/ihnen interessante Führungen durch unser Schulhaus an, welche von unseren Schüler*innen durchgeführt werden und in unserem Eingangsbereich starten. 

Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: in unserer Multifunktionshalle könnt ihr/können Sie sich bei Kaffee und Kuchen entspannen und weitere interessante Gespräche führen. 

Den Abschluss unseres Informationstages bildet eine sportlich – musikalische Darbietung unserer Schulgemeinschaft in der Westpfalzhalle.

Das Programm sowie weitere Informationen können Sie wenige Tage vor den Informationsveranstaltungen auf unserer Homepage (www.helmholtz-zweibruecken.de) einsehen.

Wir freuen uns auf euch/Sie!

Kerstin Kiehm
Schulleiterin

Einen ersten Einblick bietet Ihnen / euch auch unsere digitale Präsentation: HIER

Eine Übersicht über unser Schulprofil finden Sie hier: Flyer

Programm Infotag: Programm

 

 

test