Helmholtz - Gymnasium Zweibrücken

Sanitätsgruppe

 

Schulsanitätsdienst 2025 – Deine Chance, Verantwortung zu übernehmen!

Das Helmholtz Gymnasium sucht Dich!                                                                                   

Der Schulsanitätsdienst (SSD) ist das Herzstück der Ersten Hilfe an unserer Schule. Wir sorgen dafür, dass bei kleinen Notfällen wie Kopfschmerzen, Schwindel oder Sportverletzungen schnell und kompetent geholfen wird – damit der Schulalltag sicher bleibt.

Werde Teil unseres Teams und mache den entscheidenden Unterschied!

Was wir machen

Als Schulsanitäterin oder Schulsanitäter bist du die erste qualifizierte Ansprechperson bei Unfällen und gesundheitlichen Problemen auf dem gesamten Schulgelände. Deine Aufgaben umfassen unter anderem:

  • Erste Hilfe leisten: Du versorgst Wunden, stabilisierst bei Kreislaufproblemen und handelst ruhig in stressigen Situationen.
  • Betreuung: Du tröstest, beruhigst und überbrückst die Zeit bis zum Eintreffen von Eltern oder Rettungsdienst (falls nötig).
  • Materialpflege: Du sorgst für die Vollständigkeit und Sauberkeit des Sanitätsmaterials und des Sanitätsraums.
  • Dienstplan: Du übernimmst nach einem festen Plan Bereitschaftsdienste während der Pausen, im Sportunterricht und bei Schulveranstaltungen.

Wer kann mitmachen?

Wir suchen engagierte und verantwortungsbewusste Schülerinnen und Schüler:

Zielgruppe: Ab Klassenstufe 10

Idealerweise bringst du Interesse an medizinischen Themen mit und bist bereit, dich in Erster Hilfe ausbilden zu lassen. Vorwissen ist keine Voraussetzung – wir schulen dich umfassend!

Dein Mehrwert

Die Mitarbeit im SSD ist mehr als nur ein Hobby. Du erwirbst wertvolle Schlüsselqualifikationen, die dir im späteren Berufsleben und im Alltag nützlich sein werden:

  • Qualifikation: Du erhältst eine fundierte Ausbildung in Erster Hilfe (oft in Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz) und ein anerkanntes Zertifikat.
  • Soft Skills: Du schulst deine Entscheidungsfähigkeit, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein.
  • Fürs Leben lernen: Du entwickelst ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und lernst, ruhig und strukturiert mit Stress und unerwarteten Situationen umzugehen.
  • Zeugnisvermerk: Dein Engagement wird im Zeugnis vermerkt.

So bewirbst Du Dich

Hast du Interesse, anderen Menschen zu helfen und Verantwortung zu übernehmen? Dann melde dich beim Leiter des Schulsanitätsdienst (Herr Buschmann) .

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!    

Dein Schulsanitätsdienst-Team des HHG

20251118 111458

 

 
zurück