Helmholtz - Gymnasium Zweibrücken

White Horse Theatre @ Helmholtz-Gymnasium Zweibrücken

Am Montag, den 5. Mai 2025 gastierte die internationale Schauspieltruppe des White Horse Theatre auf Einladung der Fachschaft Englisch bei uns am Helmholtz-Gymnasium und machte aus den Brettern der Bühne der frisch eingeweihten Mehrzweckhalle für einen Vormittag lang „die Bretter, die die Welt bedeuten“ – oder, frei nach William Shakespeare, schlicht einen Teil der Welt („All the world’s a stage“, As You Like It, II.7, 139).

Unsere bilingualen 5. und 6. Klassen erfreuten sich an dem mit viel Humor gespielten, altersgerechten und dem Spracherwerb sehr förderlichen Stück „Maid Marian“, welches sich in spannender Weise darum drehte, wie Figuren aus der Welt des weltberühmten Robin Hood den berüchtigten und bösartigen Sheriff von Nottingham überlisten. Dabei konnten auch die Schülerinnen und Schüler im Publikum den Charakteren des Stücks so manches Mal aktiv mit Rat zur Seite stehen!

Danach spielte die Schauspieltruppe für einige unserer Mittelstufenklassen das Stück „Dreaming in English“, welches ebenfalls bei den Gruppen sehr guten Anklang fand. In unterhaltsamer Weise schaffte es auch dieses Stück als gutes Beispiel interkulturellen Lernens, dem Publikum quasi unbemerkt einen weitgefächerten Strauß an Nützlichem, von Eigenarten der Grammatik bis zu denen der britischen sozialen Gepflogenheiten, näher zu bringen.

Die Vorführungen beschloss („Parting is such sweet sorrow“, Romeo and Juliet II.2, 186) die hauseigene Version des White Horse Theater von William Shakespeares „Romeo and Juliet“, für viele unserer Oberstufenschülerinnen und -schüler ihr erster Kontakt mit dem Stück auf einer Bühne.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei dem Team des White Horse Theater sowie bei allen, die bei der Organisation der Veranstaltung mitgeholfen und die Auftritte möglich gemacht haben! Eine Bereicherung nicht zuletzt für das Sprachenlernen und die Förderung der interkulturellen Kompetenz, die wir gerne wiederholen wollen.   

SCL/ALD

IMG 1305

zurück