Helmholtz - Gymnasium Zweibrücken

Helmholtz-Gymnasium bereitet Schüler auf Zeit nach der Schule vor - Schulung der Alltagskompetenzen

In den Wochen vor den Sommerferien steht die Schulung von Alltagskompetenzen und Inhalten auf dem Plan, die über den normalen Lehrplan hinaus gehen. 

Wichtig ist dabei die Schülerinnen und Schüler auf die Zeit nach der Schule vorzubereiten und ihnen Wissen mit an die Hand zu geben, die sie im Alltag gut gebrauchen können. 

In diesem Zusammenhang wurden die Schülerinnen und Schüler der 12. Jahrgangstufe von Frau Ariane Graf von der Bundesagentur für Arbeit auf die Bewerbung auf einen Studienplatz geschult. Weiterhin stand ein Workshop mit Herrn Roman Cherdron an, der die Schülerinnen und Schüler über die Grundlagen des Versicherungswesens informierte.

Zwei weitere Bausteine der Schulung der Alltagskompetenzen stehen für die Jugendlichen der 10. Jahrgangsstufe an. Die Vertreterinnen und Vertreter der Sparkasse besprechen dabei die Grundlagen des Bankensektors und das Finanzamt Pirmasens bespricht das Steuerwesen. 

Mit diesen vier Workshops werden somit bereits einige Themengebiete abgedeckt, auf die die Jugendlichen in den nächsten Jahren  zurückgreifen können.

1000212960

 

zurück