Heute Morgen wurde in einer kleinen Feierstunde am Helmholtz-Gymnasium eine „Klima-Linde“ eingeweiht. Die Linde, die das Haus der Nachhaltigkeit in Trippstadt der Stadt Zweibrücken für ihr Engagement in Sachen Nachhaltigkeit geschenkt hat, ist auch für das HHG eine wertschätzende Würdigung der vielfältigen Bausteine und Projekte im Rahmen der Nachhaltigkeit.
Das Helmholtz-Gymnasium wurde bereits 2019 vom Bildungsministerium mit der Umweltplakette „Nachhaltige Schule“ ausgezeichnet - eine Wertschätzung für bereits Geleistetes, aber auch eine Verpflichtung, die Zukunftsthemen Klimaschutz und Nachhaltigkeit fest in den Unterricht und in außerunterrichtlichen Bausteinen zu verankern. Insbesondere unsere AG „HHG for Future“ ist hier sehr engagiert und hat vieles bewegt, wie z.B. den Bau von Vogel- und Nistkästen sowie Insektenhotels, Müllsammelaktionen, Bepflanzung von Beeten und Kübeln für mehr Grün an der Schule. Auch unser Grünes Klassenzimmer sowie ein Nachhaltigkeitskalender gehen auf die Initiative der engagierten Schülerinnen und Schüler sowie der betreuenden Lehrerinnen und Lehrer zurück.
Deshalb haben wir auch heute gemeinsam - Adesina Senst und Kara Scheller als Mitglieder der AG sowie Frau Kiehm als Schulleiterin - die Feierstunde eröffnet und unsere vielfältigen Aktivitäten in Sachen Nachhaltigkeit vorgestellt. Frau Beigeordnete Rauch hat das schulische Engagement gewürdigt und zugesichert, dass wir auch in Zukunft gemeinsame Wege in Sachen Nachhaltigkeit beschreiten werden.
Vielen Dank an Jens John, Pressesprecher der Stadt Zweibrücken, für die schönen Bilder!
