News - Helmholtz Gymnasium

Hier finden Sie unsere aktuellen News


Gewässeruntersuchung des Bleicherbachs

Der 12 GK Bio untersuchte den Bleicherbach im Rahmen des GewässerCampus auf seine Gewässergüte. Dabei handelt es sich um ein Projekt von desklab und der Bioverfahrenstechnik der RPTU (Standort Kaiserslautern). Das Projekt wird von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt gefördert.

Im Projekt können Schulen im Rahmen des Citizen-Science-Ansatzes die Gewässergüte von stehenden und fließenden Gewässern untersuchen.

Der Kurs stellte nach dem BACH-Index eine geringe Belastung des Bleicherbach fest. Der Nitratgehalt stellte sich als hoch heraus. In den kommenden Tagen werden die Ergebnisse von der 10d verifiziert.

Jonathan Ziehl erreicht 6. Platz für das HHG beim Landesfinale!

Die Fachschaft Erdkunde und die gesamte Schulgemeinschaft gratulieren Jonathan Ziehl (8c) ganz herzlich zu einem tollen 6. Platz beim Landesfinale des Diercke Wissen Wettbewerb.

Helmholtz-Gymnasium holt 1. Platz beim Stadtradeln

Das Helmholtz-Gymnasium belegte beim Stadtradeln den 1. Platz. 133 aktive Teilnehmer*innen schafften insgesamt 21216 Kilometer. Tolle Leistung!

 

Nachzulesen außerdem in: Rheinpfalz

 

 

Robotik am HHG

Am Freitag, 16.6.2023, war Prof. Dr. Schmitz von der Hochschule Pfortheim zu Gast, um den 10. Klassen in unserer Multifunktionshalle einen Eindruck über aktuelle Trends in der Robotik und die verwendeten Sensoren zu geben. Absolutes Highlight dabei war der Roboterhund Spot. Vielen Dank für die kurzweilige Veranstaltung!

robo231.jpg       robo232.jpg