Das Leibniz-Gymnasium in Pirmasens hat seit zwei Jahren ebenfalls Medienscouts an der Schule. Mit ihnen sind wir als Medienscouts des Helmholtz-Gymnasiums häufiger im Austausch, um gegenseitig von gemachten Erfahrungen zu profitieren. Am 6. Februar wollten wir die Medienscouts in Pirmasens besuchen. Leider kam es zu einem Zugausfall. Auch auf der Ersatzstrecke mit dem Bus kam es zu Verzögerungen, sodass wir in Schmitshausen gestrandet waren. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln gab es keine Möglichkeit der Weiterfahrt oder Rückfahrt. Nach einer Stunde bei 0°C und leichtem Nieselregen haben uns zwei Elternteile und drei LehrerInnen aus Pirmasens abgeholt. Aufgrund des Zugausfalls kamen wir erst um halb zehn am Leibniz-Gymnasium an. Bei süßen und salzigen Snacks hatten wir die Möglichkeit, die Medienscouts noch besser kennen zu lernen. Anschließend haben wir Frau Wetter - eine Referentin des Weißen Ringes - kennengelernt, die uns eine Menge über Fakeshops und Datenschutz erzählt hat. Zum Beispiel, dass man bei Websites nicht die Cookies akzeptieren sollte, ohne sie gelesen zu haben. Um zu überprüfen ob ein Onlineshop seriös ist, sollte man im Impressum schauen, in welchem Land die Firma sitzt. Außerdem sollte man vorsichtig sein bei Shops, bei denen nur Vorauskasse als Zahlungsart angeboten wird.
Die Rückfahrt verlief zum Glück reibungslos. Insgesamt war es eine tolle Exkursion. Beim einem nächsten Mal haben wir hoffentlich mehr Zeit zum Austausch mit den Medienscouts aus Pirmasens.
Die Medienscouts des HHG
Medienscouts des Helmholtz-Gymnasiums mit den Betreuerinnen Frau Kest und Frau Quarz sowie Medienscouts des Leibniz-Gymnasiums mit deren Betreuerinnen