Helmholtz - Gymnasium Zweibrücken

Weihnachtskonzert 2024

Weihnachtskonzert 24

Orientierungsstufenchor

Der Orientierungsstufenchor ist ein AG-Angebot der Ganztagsschule, richtet sich darüberhinaus aber an alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6, die gerne SINGEN. Aktuelle Hits, altbekannte Evergreens – das vielseitige und abwechslungsreiche Programm wird im Rahmen verschiedener Veranstaltungen im Schuljahr der Öffentlichkeit präsentiert. Höhepunkt ist das alljährliche Weihnachtskonzert.

Auf Grund des derzeitigen Infektionsgeschehens und den damit verbundenen Einschränkungen insbesondere für den praktischen Musikunterricht (!) wurde die AG kurzerhand in eine Cajon-Spielgruppe umgewandelt. Die Schülerinnen und Schüler bauen ihr eigenes Instrument und erlernen in der Folge spielerisch grundlegende Schlag- und Begleittechniken. Auch in Pandemiezeiten sind wir mit Spaß und Freude am Musizieren – „rhythm is it!“

mu1.JPG

Orchester AG

Wer Spaß am Musizieren hat und ein Instrument spielt, ist in der Orchester-AG genau richtig. Wir spielen Stücke aus Filmmusik, Rocksongs, die fürs Orchester arrangiert werden, und auch „klassische“ Stücke. Wer interessiert ist, kann sich bei Herrn Riefer oder Frau Omlor melden.

SrfS 2024 18

Stolperschwelle zur Erinnerung an die Zwangsarbeiterlager während der NS-Zeit feierlich am Helmholtz-Gymnasium eingeweiht

Erinnerungsarbeit ist eine zentrale Säule der Demokratiebildung am Helmholtz-Gymnasium. Deshalb sind wir dem „Bündnis Buntes Zweibrücken“ dankbar für die Initiative zur Verlegung einer Stolperschwelle und die Platzwahl an unserer Schule zur Erinnerung an ein Zwangsarbeiterlager, das sich während der NS-Zeit auf unserem Schulgelände befand. Die Stolperschwelle macht die Erinnerung sichtbar und ist gleichzeitig ein Zeichen gegen das Vergessen. Da Gedenkarbeit auch immer Zukunftsarbeit ist, ist sie für unsere Schulgemeinschaft Mahnung und Handlungsaufforderung zugleich. 
In unserer Selbstverpflichtung als „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“ werden wir uns weiterhin gegen jegliche Form von Diskriminierung, insbesondere gegen Rassismus, stellen. Wir werden weiterhin mit nachhaltigen Projekten, Aktionen und Veranstaltungen im Miteinander von Schülern, Eltern und Lehrern für Respekt, Achtung und Toleranz einstehen und diese Werte leben. 
Die „Demokratie leben“-Figuren an unserer Multifunktionshalle, insbesondere die Wertetafel,  sind ein klares Statement für diese Haltung.

stolperschwelle 2024 5  IMG 2653  stolperschwelle 2024  stolperschwelle 2024 2  stolperschwelle 2024 3  stolperschwelle 2024 4